PC Notdienst Saarlouis


Ihr PC oder Notebook funktioniert nicht mehr und Sie wissen nicht, woran es liegt?

Bei uns erhalten Sie schnelle, professionelle und kostengünstige Hilfe bei vielen Computer-Problemen.

Rufen Sie unseren PC-Notdienst an:
0 68 31 / 128 399

Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8.30h bis 18.00h.

Darüberhinaus sind wir in Notfällen auch 24h erreichbar.

 

Virenschutz für Ihren Computer

Sucht man im Internet nach Virenschutz, stößt man gleich auf Titel wie "Guter Virenschutz muss nichts kosten", "Gratis Virenscanner" oder "Free Antivirus Download". Das klingt auf den ersten Blick ja vielversprechend - man ist vor den Gefahren aus dem Internet geschützt und muss nichts dafür zahlen! Aber Moment: warum sollte jemand sein Produkt verschenken? Es gibt leider nichts mehr umsonst, deshalb muss man in der ein oder anderen Form immer bezahlen, sei es mit Geld, mit den eigenen Daten oder durch Werbung.

In vielen Test haben die kostenlosen Programme gar nicht schlecht abgeschnitten, jedoch zahlt man am Ende als User oftmals drauf. Sei es in dem Fall, dass unerwünschte Werbung eingeblendet wird, man Werbe-Emails bekommt oder durch das Programm vor Malware nicht richtig geschützt wird.

Pro Tag werden viele Tausend neue Viren und andere Malware entwickelt, und zwar mit dem Ziel, jemandem Schaden zuzufügen oder um Geld zu erbeuten. Das ist oft bei den sog. Erpressungstrojanern der Fall: durch den Trojaner werden Dateien verschlüsselt und man erhält vom Erpresser die Nachricht, eine bestimmte Menge an Bitcoins (eine Cryptowährung im Internet) zu zahlen, um den Schlüssel zu bekommen und so die Dateien wieder entschlüsseln zu können. Viele Menschen sind darauf schon hereingefallen, haben gezahlt und wurden enttäuscht - einen Schlüssel gab es nicht und das Geld war weg, ebenso wie die Daten. Je mehr Menschen hier auf die Erpresser eingehen und zahlen, desto mehr werden diese Trojaner auch weiterentwickelt.

Ein guter Virenschutz bewahrt Sie vor Schaden

Ein effektiver Virenschutz schützt Sie und Ihre Daten vor solchen Angriffen. Vor einiger Zeit gab es einen Trojaner, der deutschlandweit Schlagzeilen macht: Locky. Durch Locky wurden Dateien verschlüsselt (z.B. hieß dann die Datei nicht mehr beipsiel.doc, sondern beispiel.locky) und viele Menschen fielen auf den Trojaner herein. Kaspersky war einer der ersten Hersteller, der die Signaturen dieses Trojaners in seine Datenbanken aufnahm und so seinen Nutzern sicheren Schutz davor bot. Kostenlose Programme erhalten diese Signaturen oft nur zeitverzögert - die Chance für den Trojaner, um in dieser Zeit möglichst viele Computer zu infizieren.

Seien Sie also auf der sicheren Seite und investieren Sie die (vergleichsweise geringe) Summe von noch nicht einmal 4,-€ pro Monat, um Ihre Daten vor unbefugten Zugriffen oder Angriffen aus dem Netz zu schützen!

Oft kommen die Schadprogramme direkt per Email ins Haus - versteckt in Email-Anhängen (zip, docm u.ä.) oder als Link in einer Email, über den man dann auf virenverbreitende Webseiten gelangt. Öffnet man den Dateianhang der Email, wird die Malware auf dem Computer installiert und. Manchmal bemerkt man zunächst nichts, bis z.B. Programme sich nicht mehr starten lassen oder der Computer vermeintlich macht, was er will. Dahinter steckt dann meist Malware, oft ist es ein Rootikit. Dann wird es höchste Zeit, sich Hilfe zu suchen! Lesen Sie hier, was bei der Virenbeseitigung zu beachten ist.

Hier können Sie eine kostenlose 30 Tage-Testversion von Kaspersky Anti-Virus oder Internet Security herunterladen. Sind Sie mit dem Programm zufrieden, lassen Sie es uns wissen. Haben Sie Fragen zur Installation? Wir beraten Sie gerne - auch zu Sicherheitslösungen für Ihr Unternehmen!
Telefon 06831 / 128 399.